CD mit Gedenkkonzert für Kurt Schwaen
Gedenkkonzert für Kurt Schwaen
Live-Produktion einer Veranstaltung am 24.11.2007 im Konzerthaus Berlin. P&C 2007 Kurt-Schwaen-Archiv Berlin.
Ausführende:
Antje Ladstätter, Klavier (1) Peter Gugisch (2) Ishlar Smolny, Klavier (3) Hellersdorfer Kinder- und Jugendchor Jonathan Jura, Klavier / Leitung: Klaus Kühling (4) (5) Katharina Hanstedt, Harfe (6) Marek Denemark, Klarinette / Thomas Heyn, Gitarre (7)-(8) Douglas Vistel, Violoncello / Almuth Kraußer-Vistel, Klavier (9) Jana Reh, Gesang / Anna Kirichenko, Klavier (10)-(14) / (18) (19) Maria José Belotto, Flöte / Miguel Pérez Inesta, Klarinette Paola Rodilla Martinez, Horn / Mor Biron, Fagott (10)-(14) Saxofonquadrat: Clemens R. Hoffmann, Sopransaxofon / Clemens Arndt, Altsaxofon / Christian Raake Tenorsaxofon Hinrich Beermann, Baritonsaxofon (15)-(17) Thomas Böttcher, Solovioline / Christiane Neuhaus, Markolf Ehrig, Christian Mencke, Tuttiviolinen (20) Ton Nu Nguyet Minh, Klavier (21)
- Stille (um 1940)
 - Worte des Gedenkens
 - Aus: Lyrische Stücke Adagio (2001)
 - Wer möchte nicht im Leben bleiben (1958)
 - Friede (1975)
 - Tre pezzi per arpa (1996)
 - Aus: Acht Charakterstücke (2001)
   
- Moderato
 - Allegretto quasi Moderato.
 
 - Sequenzen in Es (1996).
 - Spanische Liebeslieder (1959)
 - Aus: Kaleidoskop. Tanzsuite (1992)
  
- Allegro vivo
 - Langsamer Walzer
 - Allegro risoluto.
 
 - Aus: Trip, trip, trop: Der Herbst steht auf der Leiter (2006)
 - Aus: 7 Lieder für Leierkastenmänner (2005/2006):
   
- Auf dem Hof zu spielen ist nur Leiermännern gestattet.
 
 - Serenata für Solovioline und 3 Tuttiviolinen (1998).
 - Nocturne lugubre (1992)
 
