CDs mit szenischer Musik von Kurt Schwaen
Die Horatier und die Kuriatier
Ein Lehrstück mit Musik (1955-56)
 Text: Bertolt Brecht
 P&C 1999 kreuzberg records, LC 02555, kr 10034
ensemble zeitklänge berlin,
 Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin,
 Christine Reumschüssel, Klavier
 Horatier: Klaus Zehbe, Siegfried Antonio Effenberger, Klaus Hänscheid
 Kuriatier: Raú Gonzalez, Roberto Valentini,
 Christian Herkt
 Regie: Anemone Poland
 Musikalische Leitung: Mirjam Sohar. Werkeinführung und Studiogespräch mit Kurt Schwaen:  Michael Dasche
- Reinhören: 1/4 (Warum uns selber zerfleischen)
 - Reinhören: 2/4 (Die Räuber kommen)
 - Reinhören: 3/4 (Nun geht ihr)
 - Reinhören: 4/4 (Marsch)
 
König Midas
(Szenische) Kantate für Kindersolostimmen, Sprecher und Kinderchor mit  Instrumentalbegleitung (1958)
Text: Günter Kunert
 Kinderchor des Deutschlandsenders, Instrumentalgruppe, Leitung: Manfred Roost.
 P&C 2001 BMG Ariola Classics GmbH,
 LC 00316, 74321 73527 2.
 Dokumentation Musik in Deutschland 1950-2000.
Serie: Angewandte Musik/Erziehung zur Musik 1950-1980. Herausgegeben vom Deutschen Musikrat und RCA Red seal/BMG Classics.
Kurt Schwaen – Kinderopern und andere szenische Musik für Kinder
Historische Aufnahmen 1961–1987.
Dokumentation und Arbeitsmaterial des Kurt-Schwaen-Archivs.
 Tonstudio derArt Berlin 2012
CD 1: Szenische Musik für Kinder nach Texten von Günter Kunert
- Ein Tier, das keins ist. Kinderoper 15:23
 -  Die Weltreise im Zimmer. Kinderoper 29:32
 - König Midas. Szenische Kantate 15:35
 
CD 2: Szenische Musik für Kinder nach Texten verschiedener Autoren
- Ein Krug mit Oliven. Kinderoper 09:08 Text: Kurt Schwaen frei nach einer Erzählung aus Märchen aus 1001 Nacht
 - Der Dieb und der König. Kinderoper 10:49, Text: Kurt Schwaen nach einem chinesischen Märchen
 - Der ABC-Stern. Kinderoper 14:50, Text: Wera und Claus Küchenmeister
 - Im Spielzeugladen um Mitternacht. 02:24, Instrumentales Improvisationsspiel
 - Die überführten Räuber. Kinderballett 18:37, Libretto: Hedwig und Kurt Schwaen frei nach dem Märchen Die Bremer Stadtmusikanten
 
